Produkt zum Begriff LANCOM-Access-Point-LW-500:
-
LANCOM Systems Access-Point Dual Radio 802.11ac/802.11n LW-500 (WW)
Eigenschaften: Dual Radio Access Point auf Basis von LCOS LX mit IEEE 802.11ac Wave 2&IEEE 802.11n, par Betrieb in 2,4 (2x2:2 MIMO), 40-MHz Kanäle&5 GHz (2x2:2 MIMO), 80 MHz-Kanäle, 1x GE, IEEE 802.3af PoE, WPA2, IEEE 802.1X, Multi-SSID, VLAN, int Ant
Preis: 378.59 € | Versand*: 0.00 € -
Lancom Public Spot Option - Lizenz - 1 Access Point
LANCOM Public Spot Option - Lizenz - 1 Access Point - für P/N: 62111
Preis: 102.76 € | Versand*: 0.00 € -
LANCOM LW-500 - Funkbasisstation - 802.11ac Wave 2
• LANCOM LW-500 - Funkbasisstation - 802.11ac Wave 2 • Unaufdringliches Rauchmelder-Design mit integrierten Antennen • Einfaches Management und Monitoring dank intuitiver Weboberfläche • Automatisierter Betrieb über die LANCOM Management Cloud (LMC)
Preis: 222.00 € | Versand*: 6.99 € -
LANCOM IAP-822 Wireless 802.11ac PoE-PD 4 Antennen Access Point
• Dual Concurrent WLAN – paralleler Betrieb in 2,4 und 5 GHz • bis zu 867 MBit/s in IEEE 802.11ac und 300 MBit/s in IEEE 802.11n • Robustes Vollmetall-Gehäuse nach IP50 • Zuverlässig auch bei anspruchsvollen Temperaturen (-20°C bis +50°C) • 3 Jahre Garantie
Preis: 723.00 € | Versand*: 6.99 €
-
Welchen WLAN Access Point?
Welchen WLAN Access Point? Möchtest du einen Access Point für den privaten Gebrauch zu Hause oder für ein Unternehmen? Welche spezifischen Anforderungen hast du an den Access Point, wie zum Beispiel die Reichweite, die Anzahl der gleichzeitigen Benutzer oder die unterstützten WLAN-Standards? Hast du bereits eine bestimmte Marke oder Modell im Sinn, oder benötigst du Empfehlungen basierend auf deinen Anforderungen? Wie wichtig ist dir die Sicherheit des WLAN-Netzwerks, und benötigst du Funktionen wie Gastzugang oder VLAN-Unterstützung?
-
Welchen Access Point wählen?
Die Wahl eines Access Points hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Größe des Netzwerks, der Anzahl der Benutzer und der benötigten Reichweite. Es ist wichtig, einen Access Point zu wählen, der die Anforderungen des Netzwerks erfüllt und eine stabile und zuverlässige Verbindung bietet. Es kann auch sinnvoll sein, sich für einen Access Point mit erweiterbaren Funktionen zu entscheiden, um zukünftige Anforderungen des Netzwerks zu erfüllen.
-
Wie funktioniert ein Access Point?
Ein Access Point ist ein Gerät, das in einem drahtlosen Netzwerk verwendet wird, um die Verbindung zwischen drahtlosen Geräten herzustellen und den Zugriff auf das kabelgebundene Netzwerk zu ermöglichen. Der Access Point empfängt Funksignale von drahtlosen Geräten wie Laptops, Smartphones oder Tablets und leitet sie an das kabelgebundene Netzwerk weiter. Er fungiert als Schnittstelle zwischen drahtlosen und kabelgebundenen Netzwerken. Der Access Point kann auch die drahtlose Reichweite und Geschwindigkeit verbessern, indem er die Funksignale verstärkt und optimiert. Ein Access Point kann auch Sicherheitsfunktionen wie Verschlüsselung und Authentifizierung bieten, um das drahtlose Netzwerk vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
-
Welches Kabel für Access Point?
Welches Kabel für Access Point? Möchtest du wissen, welches Kabel du verwenden sollst, um deinen Access Point mit dem Netzwerk zu verbinden? In der Regel wird ein Ethernet-Kabel verwendet, um eine zuverlässige und stabile Verbindung herzustellen. Es ist wichtig, ein qualitativ hochwertiges Kabel zu wählen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Achte darauf, dass das Kabel die richtige Länge hat, um den Access Point mit dem Router oder Switch zu verbinden. Vergewissere dich auch, dass der Access Point über die entsprechenden Anschlüsse für das gewählte Kabel verfügt.
Ähnliche Suchbegriffe für LANCOM-Access-Point-LW-500:
-
Lancom Wireless ePaper Server - License Pro - unbegrenzte Anzahl an Access Point
LANCOM Wireless ePaper Server - License Pro - unbegrenzte Anzahl an Access Points, bis zu 1000 Bildschirme - Linux, Win
Preis: 484.51 € | Versand*: 0.00 € -
Lancom LW-500 - Accesspoint - Wi-Fi 5 - 2.4 GHz
LANCOM LW-500 - Accesspoint - Wi-Fi 5 - 2.4 GHz, 5 GHz
Preis: 216.24 € | Versand*: 0.00 € -
LANCOM Systems Dual Radio Access Point nach Wi-Fi 6 LX-6400 (EU)
Eigenschaften: WLAN ist heute omnipräsent, ob in Büroumgebungen, Schulen, Universitäten, Einkaufzentren, Sportstadien oder Veranstaltungs-Locations Durch den Einsatz des LANCOM LX-6400 erhalten Sie ein exzellentes WLAN-Erlebnis Dieser Wi-Fi 6 Access Point bietet geringe Latenzzeiten und hohen Durchsatz je Client selbst bei hoher Endgeräte-Dichte Vertrauen Sie daher auf die Möglichkeiten von High Efficiency Wireless¿Made by LANCOM Dual Concurrent WLAN¿paralleler Betrieb in 2,4 GHz und 5 GHz in Wi-Fi 6 (IEEE 802.11ax), 4x4 Multi-User MIMO für die gleichzeitige Ansteuerung mehrerer Clients im Down- u Uplink, OFDMA zur effizienteren WLAN-Kanalnutzung, deutlich höhere Akku-Laufzeit dank TWT, 8 integrierte 180°Antennen, Unterstützung des Sicherheitsstandards WPA3, automatisierter Betrieb über die LANCOM Management Cloud (LMC), Stromversorgung über Power over Ethernet (IEEE 802.3at) oder im Lieferumfang enthaltenem Netzteil, 1x 2,5 Gigabit Ethernet-PoE-Port (IEEE 802.3at bis 30 Watt), 1x Gigabit Ethernet-Port
Preis: 649.99 € | Versand*: 0.00 € -
Lancom Upgrade-Lizenz - 25 Access Points
LANCOM - Upgrade-Lizenz - 25 Access Points
Preis: 1655.01 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie funktioniert UPS Access Point?
UPS Access Point ist ein Service, der es Kunden ermöglicht, ihre Pakete an einem bequemen Standort abzuholen, anstatt zu Hause auf die Lieferung zu warten. Kunden können während des Bestellvorgangs die Option "UPS Access Point" auswählen und einen nahegelegenen Standort auswählen. Sobald das Paket an den ausgewählten Access Point geliefert wurde, erhalten die Kunden eine Benachrichtigung mit Abholinformationen. Kunden können ihr Paket dann während der Öffnungszeiten des Access Points abholen, indem sie ihren Ausweis vorzeigen. UPS Access Point bietet eine flexible und bequeme Möglichkeit, Pakete abzuholen, besonders für Kunden, die tagsüber nicht zu Hause sind.
-
Welchen Router als Access Point?
Welchen Router als Access Point? Wenn du einen Router als Access Point verwenden möchtest, solltest du darauf achten, dass er im Bridge-Modus betrieben werden kann. Dies ermöglicht es dem Router, nur als drahtloser Zugangspunkt zu fungieren, ohne die Routing-Funktionen auszuführen. Zudem ist es wichtig, dass der Router über ausreichend Reichweite und Geschwindigkeit verfügt, um eine stabile und schnelle WLAN-Verbindung zu gewährleisten. Einige beliebte Routermodelle, die sich gut als Access Points eignen, sind beispielsweise die TP-Link Archer Serie oder die Asus RT-AC Serie. Letztendlich hängt die Wahl des richtigen Routers als Access Point von deinen individuellen Anforderungen und Budget ab.
-
Was ist der Access Point Modus?
Der Access Point Modus ist eine Betriebsart eines WLAN-Geräts, bei der es als zentraler Zugangspunkt für drahtlose Verbindungen dient. In diesem Modus können andere Geräte sich mit dem Access Point verbinden, um auf das Netzwerk zuzugreifen. Der Access Point ermöglicht es, eine drahtlose Verbindung zwischen verschiedenen Geräten herzustellen und somit ein WLAN-Netzwerk aufzubauen. Durch den Access Point Modus können mehrere Geräte gleichzeitig miteinander kommunizieren und Daten austauschen.
-
Welcher Access Point ist der beste?
Welcher Access Point der beste ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Größe des Netzwerks, der Anzahl der Benutzer, den benötigten Funktionen und dem Budget. Es gibt verschiedene renommierte Hersteller wie Cisco, Ubiquiti, TP-Link oder Netgear, die qualitativ hochwertige Access Points anbieten. Es ist wichtig, die individuellen Anforderungen und Bedürfnisse des Netzwerks zu berücksichtigen, um den besten Access Point auszuwählen. Eine gründliche Recherche und gegebenenfalls eine Beratung durch Experten können dabei helfen, die richtige Entscheidung zu treffen. Letztendlich sollte der beste Access Point die Anforderungen des Netzwerks optimal erfüllen und eine zuverlässige und leistungsstarke WLAN-Verbindung gewährleisten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.